Wir sind BUNT

Gemeinsam sind wir Storkow – gemeinsam sind wir bunt!

Gemeinsam Storkow – Ein Projekt zum MITWIRKEN

Das Miteinander fördern, der Einsamkeit entgegenwirken, die Integration und den Austausch der unterschiedlichsten Kulturen ermöglichen, das will das Projekt „Gemeinsam Storkow“ im Theodor-Storm-Viertel erreichen.

Sehenswerte Halbzeitbilanz

In großen Schritten schreitet das Jahr voran! Wir stellten uns die Frage, was haben wir geschafft, was soll noch folgen.

Kinderfest zum Kindertag

Zum Kindertag am 01.06.2023 gab es im Theodor-Storm-Viertel ein buntes KINDERFEST, welches unter anderem vom Familienzentrum Storkow und dem Quartiersmanagement organisiert wurde. Die Kinder hatten sehr viel Spaß mit dem Spielmobil, der Hüpfburg und beim Schminken sowie mit Prinzessin LILA und dem toleranten Drache Toli. Jeden Mittwoch im Juni steht nun das Spielmobil im „Stormi“ […]

Was lange währt, wird gut!

Im Februar letzten Jahres konnten die ersten Bewohner in das frisch sanierte Haus in der Kurt-Fischer-Straße 29-31 in Storkow ziehen. Das Haus ist so konzipiert, dass auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen möglichst lange selbstbestimmt dort leben können. Die meisten Wohnungen sind mit Duschen ausgestattet und der Aufzug ermöglicht einen komfortablen und barrierefreien Zugang zu den Wohnungen […]

Aktion „Gemeinsam“

Unter diesem Motto fand am Mittwoch, dem 29.03.2023, eine gemeinsame

Frühjahrsputzaktion im Theodor-Storm-Viertel statt.

„Gemeinsam“

Unter diesem Motto findet am Mittwoch, den 29.03.2023 in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr eine Frühjahrsputzaktion im Theodor-Storm-Viertel statt

„Unsere Wohnquartiere sind keine Hundeklos!“

Doch leider kommt es uns so vor! Eine Wiese oder einen Grünstreifen zu betreten, ohne jeden Schritt zu kontrollieren, ist „gefährlich“. Schnell landet man in einer Hundehinterlassenschaft. Tiere sind unsere Begleiter und ein Hund ist oft ein wichtiges Familienmitglied. Doch als Tierhalter trägt man auch die Verantwortung für seinen vierbeinigen Freund!   Firma Gorgs, die […]

Information an die Mieterinnen und Mieter nach dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG)

Die Bundesregierung hat in Umsetzung des Endberichtes der ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme in einem ersten Schritt das „Gesetz über eine Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Kunden von Wärme (Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz – EWSG)“ verabschiedet, das am 19. November 2022 in Kraft getreten ist.   Hiermit wird eine Entlastung der Wärmeversorgungsunternehmen, aber auch eine Entlastung der […]