
Standort
Am Markt 4
15859 Storkow (Mark)

Sprechzeiten
Dienstag 13 – 18 Uhr
Donnerstag 9 – 12 Uhr
Wichtige Hinweise
Herzlich willkommen bei der Storkower WBG mbH!
Bei uns wohnen Sie im Grünen in traumhafter wald- und seenreicher Landschaft. Und sind (dennoch) nur eine Autostunde vom Zentrum Berlins entfernt.
Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen und gern bei uns wohnen. Deshalb bieten wir persönlichen und verlässlichen Service und entwickeln unsere Immobilien ebenso wie das Wohnumfeld ständig weiter. Und das alles zu bezahlbaren Mieten.
Heimat ist für uns alles. Wir fühlen uns mit unserer schönen Storchenstadt und der Region eng verbunden. Daraus wächst auch unsere Einstellung, Storkow (Mark) als attraktiven Lebens- und Schaffensraum weiter zu gestalten und die Stadt bei der Entwicklung und der Attraktivitätssteigerung zu unterstützen. Unser Beitrag dafür ist es, lebenswerte Wohnstandorte für die Region zur Verfügung zu stellen.

Unsere Wohnungen
Unsere Wohnungen befinden sich in Häusern, die zwischen 1950 und 1998 erbaut wurden. Jahr für Jahr sanieren, modernisieren und gestalten wir unsere Wohnungen, Häuser und Quartiere. Viele lokale Handwerksfirmen arbeiten daran engagiert…

Mietverwaltung
Wenn Sie EigentümerIn einer Wohnimmobilie sind und die Immobilienverwaltung gern in professionelle Hände geben wollen, sind wir der kompetente Partner für Sie…
Aktuelles

„Gemeinsam“
Unter diesem Motto findet am Mittwoch, den 29.03.2023 in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr eine Frühjahrsputzaktion im Theodor-Storm-Viertel statt

„Unsere Wohnquartiere sind keine Hundeklos!“
Doch leider kommt es uns so vor! Eine Wiese oder einen Grünstreifen zu betreten, ohne jeden Schritt zu kontrollieren, ist „gefährlich“. Schnell landet man in

Information an die Mieterinnen und Mieter nach dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG)
Die Bundesregierung hat in Umsetzung des Endberichtes der ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme in einem ersten Schritt das „Gesetz über eine Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem

Jahresrückblick 2022 und Ausblick auf 2023
Das Jahr 2022 nähert sich mit raschen Schritten dem Ende entgegen. Es war geprägt von drastisch steigenden Energiepreisen, Rohstoffknappheit und Materialengpässen, fehlenden Handwerkern und Nachwuchssorgen.

Die WBG im Gespräch mit unserer Quartiersmanagerin!
WBG: Frau Knothe, welche Anliegen trugen unsere Mieter*innen in diesem Jahr an Sie heran? Fr. Knothe (Johanniter): In diesem Jahr nahm die Nachfrage nach Hilfestellungen

Der Anfang ist gemacht!
„Frisch und freundlich“, so präsentiert sich unser Wohnhaus in der Karl-Marx-Straße 15 a/b allen Besuchern, die in Karlslust die Karl-Marx-Straße passieren. Das solide und von

Gestaltung der Außenanlagen in Hubertushöhe fertiggestellt!
Fleißig wurde in den letzten Wochen in der Robert-Koch-Straße 28 a und b im Storkower Ortsteil Hubertushöhe gearbeitet. Damit konnte ein weiteres, großes Projekt der

Adieu Weihnachtsbaum…
Wenn die Weihnachtszeit zu Ende geht und unser jetzt noch glänzender Tannenbaum langsam seine Nadeln verliert, bringen Sie ihn bitte zum Müllplatz Ihres Hauses und

Baugenehmigung erteilt!
Im November vergangenen Jahres waren die letzten Mieter des Hauses Kurt-Fischer-Straße 29-31 ausgezogen. Kurz darauf haben unsere fleißigen, regionalen Firmen begonnen, die Wohnungen zu entkernen

Sicherheit in Hausfluren und Kellern
Der Schutz von Leben und Gesundheit ist wichtiger als das Sicherheitsbedürfnis der Bewohner. PDF – hier klicken

Hilfe im Lockdown!
Die Weihnachtszeit ist traditionell die Zeit, in der wir alle etwas mehr zusammenrücken. In diesem Jahr ist alles anders. Nähe muss in diesem Jahr mit

Weg frei für das Gigabit-Zeitalter bei der Storkower WBG
Der Medienpartner der Storkower WBG investiert massiv in sein Kabel-Glasfasernetz und macht es fit für die Zukunft. TV-Angebote in HD in digitaler Bild- und Ton-Qualität

Aus alt mach schön!
Während der Modernisierung 1995/96 wurden die meisten Fassaden unserer Häuser in Küchensee mit einer verputzten Wärmedämmung versehen. Über die Jahre setzten sich Schmutz, Pilze und

Sanierung und Neugestaltung des Wohnblockes Kurt-Fischer-Straße 29-31 in Storkow (Mark)
Den Wohnungsbestand der Nachfrage anpassen, das haben wir uns für das Mehrfamilienhaus Kurt-Fischer-Straße 29-31 in Storkow (Mark) vorgenommen. PDF – hier klicken

Bekanntmachung über die Ausschreibung von Bauleistungen
Die Storkower Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH (WBG) gibt bekannt, dass für die Sanierung ihres Wohn- und Geschäftshauses Am Markt 4 in Storkow Ausschreibungen für Bauleistungen

Gemeinsam etwas schaffen und das Wohnumfeld aufwerten…
das war die Idee der Aktion Pflanzkästen für das Theodor-Storm-Viertel. Ins Leben gerufen wurde die Aktion vom Förderverein des Eltern-Kind-Zentrums. Der Verein stellte beim Landkreis

Müll in Zeiten von Corona
Schutzmasken und Einmalhandschuhe gehören derzeit zu unserem Alltag und müssen nach Gebrauch natürlich richtig entsorgt werden. Die KWU wies bereits darauf hin, dass Infektionsschutzartikel nicht

Aktuelle Hinweise zur Corona-Pandemie
Ab sofort findet keine Büro Sprechstunde statt – dies gilt bis auf Weiteres! Beachten Sie bitte unsere Hinweise zur Corona-Pandemie: PDF Hinweise zur Corona Pandemie

Hilfe, meine Heizung tropft… Was nun?
Die Heizung tropft oder die Elektrik fällt aus, ein Rohrbruch entsteht oder die Toilette ist verstopft. Das kann immer mal vorkommen. Tritt ein solcher oder



Stellen Sie Ihre Wohnung auf Wintermodus ein!
Ab jetzt muss wieder durchgehend geheizt und täglich breit gelüftet werden. Bitte nutzen Sie Ihre drei Winter-Feuchteregler: Fenster/Heizkörper/Zimmertüren. Beheizen Sie alle Räume der Wohnung dauerhaft

Fahrräder und E-Rollstühle gut „bedacht“
Bisher konnten Fahrräder nur im Keller der Häuser abgestellt werden. Dazu muss jedoch eine Treppe überwunden werden und dies ist mitunter für die hier wohnenden

Treppenhäuser in frischen Farben
Frühlingsgrün und sonnengelb, so erstrahlen die gerade frisch saniertenTreppenhäuser in unseren Wohnblöcken in der Karl-Marx-Straße in Storkow!In drei Häusern mit je zwei Aufgängen haben wir

Vor Wind und Wetter geschützt
Eine Unterstellmöglichkeit für Fahrräder, E-Bikes und Elektrorollstühle – das wünschen sich die Mieterinnen und Mieter im Fontaneviertel schon seit Langem. Wir haben Kosten und Nutzen

Ein frisches Outfit für die WBG
Nachdem die Storkower WBG ein wegweisendes Strategiepapier erarbeitet hat, präsentiert sich das kommunale Wohnungsunternehmen ab sofort auch optisch in neuem Gewand PDF Ansicht

Storkow Stadt

Storkow Altstadt
